Zum Hauptinhalt springen

Rauchzeichen

Moderne Dieselmotoren am Schiff sollten keine sichtbare Rauchentwicklung haben. Im Gegensatz zum Strassenverkehr existieren für Schiffe leider keine Abgasnormen und keine Pflichtüberprüfungen. Daher kann ein Schiffsdiesel mehr oder weniger unbeachtet vor sich hin rauchen.

Nicht nur für den Schiffseigener, sondern auch für den Charterskipper sind aber die Abgasfarben ein wichtiger Hinweis auf den Zustand des Motors und sein eventuell bevorstehendes Ableben. Kein Skipper möchte mit einem Motorschaden auf See konfrontiert werde. Selbst für Segler ist das unangenehm. Daher sollte bei Schiffsübernahme den Abgasen genügend Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Die folgende Kurzfassung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Perfektion. Verwendung auf eigenes Risiko:

Skippertrainer und Autor · Rudolf Franz Czaak

Mehr als 55 Jahre Segler,
40 Jahre auf See,
30 Jahre Skipper,
25 Jahre Professional-Skippertrainer.

Jetzt - im Ruhestand - kann ich mich endlich ausgiebig meiner Leidenschaft widmen. Es hat sich sehr viel Erfahrung an­ge­sam­melt. Dies will ich nun auch einem größeren Interessentenkreis zur Verfügung stellen. Sowohl als Skippertrainer in Theorie und Praxis auf Monohulls und Katamaranen, Buchautor und Referent auf einschlägigen Veranstaltungen.

Skippertrainer und Autor - Rudolf Franz Czaak